7.5.2023 – Konzert- und Vortragsveranstaltung mit der latainamerikanischen Band Grupo Sal im Pavillon ab 19:00. Konzert für Klima und die Leinemasch. Karten hier:
https://pavillon-hannover.reservix.de/events?q=Grupo+sal
7.5.2023 – BI-Leinemasch mit Gästen, 18:00 Uhr, R. 24
Regionspräsident Stephan Krach, Stadtbaurat Thomas Vielhaber und Jens Palandt Region Hannover
25.4.2023 – Bi-Leinemasch im Freizeitheim / Raum 19 links EG
Weiteres Vorgehen. Aktionen. Konzert.
11.4.2023 – BI-Leinemasch im Freizeitheim unten im größeren Saal mit geladenen Politikern der Grünen aus Landtag und Stadtrat zum Thema 2. Bauabschnitt quo vadis und Grüne Partei Niedersachsen quo vadis?
14.3.2023 – Termin BI Dienstag
Ende der Rodungssaison. Tier und Mensch bekommen eine Gnadenfrist. Autowahn ade, aber weiter so? Noch fühlt sich das Storchenpärchen wohl und wurde schon gesichtet. Angst und Trauer über die extreme Haltung, insbesondere von Minister Wissing sitzen tief. Es war ein Riesenfehler, dass die Grünen nicht das Verkehrsressort übernommen haben, auch wenn das, das Außenministerium gekostet hätte. Eine Koalition ist im Verkehrsbereich nicht existent. Ein Trauerspiel mit Ansage.
Sonntag 5.3.2023 – Kulturfrühstück im Ginkoo Döhren 11:00 – 13:00 Uhr mit Leinemach Film Premiere und Bericht zum Sachstand Südschnellweg und Gespräche
Mittwoch 1.2.2023: Anhörung Petition im Forum des Landtages ggü. Marktkirchenportal um 12:00Uhr. Besucher zugelassen nach Anmeldung im www.Landtag.de
I.d.R. Dienstags – 18:00 Freizeitheim Ricklingen R.24 (rechts hinten) oder R.22 (links hinten), manchmal auch 18 oder 19, bitte auf die Aushänge und Einladungen achten od. beim Pförtner fragen.
14.2.2023 – Dienstag BI: Wie geht es weiter?
24.01.2023 – Dienstag BI
Vorbereitung Expertenrunde SSW Themen für Prüfaufträge an die Verwaltung
22.01.2023 – Baumzählaktion an der bereits gerodeten Fläche im Ostabschnitt
Bilanzierung des CO² – Schadens, Anna Piquardt
12.1.2023 – Donnerstag BI – mit Gästen aus der Politik
- Bürgerinformation: Bericht 2. Runder Tisch vom 22.12.2022
- Planung Expertengespräche, die jetzt bis Ende Februar stattfinden werden.
- 3. Runder Tisch in Berlin mit Prüfanträgen zu Änderungen bis Ende Februar 2023 geplant.
1.2.2023 – Öffentliche Anhörung der BI zur Petition Südschnellweg im Landtag
Dies kann dazu führen, dass auch der Landtag mehrheitlich die mittlerweile auch vom Landesverkehrsminister Lies als sinnvoll erachteten Änderung im Westabschnitt aus Kosten- und Klimaschutzgründen empfiehlt, also bis jetzt jedenfalls „Verzicht auf Seitenstreifen“ und „Tempo 80 km/h“.
Vergangene Termine:
13.12.2022 – Dienstag 18:00 Freizeitheim Ricklingen BI Termin
- Besprechung Rodungsmaßnahmen, Glaubwürdigkeit des Verwaltungshandelns
- HAZ-„Forum“ und Spiegelbericht
- Stand zum Bericht an den Bund der Steuerzahler
- weitere Akteneinsichten zu den Ausschreibungen
22.12.2022 – Gespräch der BI-Leinemasch zum „Runden Tisch“ in Berlin mit dem Bundesverkehrsministerium
6.12.2022 – 18:00 Freizeitheim Ricklingen
- Die BI-Leinemasch ist als offizieller Gesprächspartner und Teilnehmer an dem Treffen in Berlin mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr geladen. Hierüber wollen wir heute sprechen und Anregungen mitnehmen.
- Wir haben konkrete Lösungsvorschläge im Gepäck, die rechtlich und technisch machbar und sinnvoll sind. Ziel ist eine Umplanung des Westabschnitts aus Klima- und Kostengründen ohne Erhöhung und Verbreiterung des Damms, da es hierfür keine sachlich zwingenden Gründe mehr gibt.
- Ergebnis des Gesprächs mit der Landeswasserbehörde: Der SSW-Damm/Trasse muss aus Hochwasserschutzgründen nicht höher gelegt und breiter gebaut werden. Wird aber doch in Autobahnbreite gebaut, müssen Ausgleichsflächen für das Wasser neu geschaffen werden. Dafür müssen weitere Naturflächen in der Leinemasch geopfert werden. Der Irrsinn weitet sich aus. Die Kommunikation des Landesplanungsamtes ist weiterhin unbeweglich und taub.
29.11.2022 – 18:00 Freizeitheim Ricklingen
- Vorbereitungen für die angekündigten Gespräche über Lösungen u.a. mit dem BMDV
- Hierzu haben wir neue technische Gutachten, auch über erhebliche Probleme bei der Ausschreibungsplanung für den Tunnel
- Wir haben den beteiligten Stellen unsere Lösungsvorschläge zu den Rettungsmöglichkeiten der Leinemasch unterbreitet.
Dienstag 22.11.2022 – 18:00 Freizeitheim Ricklingen
- Gast: Dipl. – Ing. Helmut Hesse, neue bauliche Fehlplanungen beim SSW entdeckt
- Aussprache zum Runden Tisch von Herrn Minister Lies, mit den Leuten von uns, die dabei waren
- Vorbereitung eines Beschlusses zur Haltung der BI bei den Gesprächen
In Planung sind
- Fahrt der BI-Vertreter nach Berlin zur Besprechung mit dem BMDV, Dr. Volker Wissing durch Staatssekretärin Susanne Henckel
- Podiumsdiskussionen mit Personen aus Politik, Verwaltung und Fachleuten
- Besuch des Ricklinger Weihnachtsmarktes am Edelhofe am 4.12.2022.
- Termin im niedersächsischen Landtag zur öffentlichen Verhandlung der Petition am 1.2.2023
- Akteneinsicht in die Planungsakte des Bundesverkehrsministeriums zur Klärung, weshalb trotz der erheblichen Bedenken an der Planung im Westabschnitt festgehalten werden soll und Besprechung in der BI
- Exkurs Veranstaltung Energiewende: Wie können wir zu Hause kostengünstig Energiesparen mit Solar & Co. – Praxisbeispiele zum Anfassen, Gast: Anerkannter Experte vorgesehen