4.3.2023 – Pläne aufgegeben

Nach unserer letzten Akteneinsicht im Februar 2023 wurde die Erweiterung der B65 bis nach Bad Nenndorf in einem Vermerk als „aufgegeben“ bezeichnet. Auf Nachfrage bei der Leitung des Landesplanungsamtes wurde dies bestätigt. Das wäre unglaublich erfreulich für Tier und Mensch in diesem wunderschönen Landstrich. Davon ist, soweit ersichtlich, auch die Erweiterung bis nach Peine betroffen.

Wir mahnen trotzdem zur Aufmerksamkeit, da die Verwaltung ständig und auch taktisch von einer privaten Anwaltskanzlei vertreten wird, so dass dies auch eine Finte sein könnte, damit wir die Bürgerbeteiligung verpassen. Es ist zu erwarten, dass die HAZ als Autofahrer- und Autoindustriezeitung auch hier wieder erst nach den Anhörungen berichten würde. Wir schenken der Aussage zunächst Glauben, können uns aber auch vorstellen, dass vielleicht ein anderer Ausbau unter der Hand geplant ist. Das Misstrauen gegenüber dem Landesplanungsamt ist leider nach dem Südschnellwegdesaster groß.

15.11.2022 – Wie bereits mitgeteilt (Beitrag Historie) sieht der Bundesverkehrswegeplan2030 den autobahnmäßigen Ausbau der B65 vor und zwar auch noch weitergehend bis nach Peine.

(Urheberrechtshinweis: Bild aus einem Flugblatt des Bündnisses gegen den Ausbau des SSW)
Bild selbst gemacht auf einem meiner Lieblingsspaziergänge – HB.

Ob eine Vorplanung bereits stattfindet, kann derzeit nicht bestätigt werden und ist eher unwahrscheinlich. Vordringlicher Bedarf ist das nicht. Aber auch der Südschnellweg war kein vordringlicher Bedarf, sondern nur ein „es muss ja“ vom Bundesverkehrsministerium.

Tatsache ist, dass der Koalitionsvertrag Rot/Grün einen Absatz enthält, dem zu entnehmen ist, dass auch die B65 ausgebaut werden soll, wenn auch unter verstärkter Berücksichtigung der Natur. Da hier jedweder Ausbau mit erheblicher Naturzerstörung verbunden ist, dürfte das kaum möglich sein.

Das lässt die Alarmglocken natürlich anspringen.

Den Link zu den Planungen des BVWP2030 findet Ihr hier: https://www.bvwp-projekte.de/map_street.html

Hier müsst Ihr aus der Deutschlandkarte den Bereich aussuchen, der Euch interessiert. Dort kann man die Karte ranzoomen und auch die verbalen Erläuterungen findet Ihr dort.

Des Weiteren suchen wir das Gespräch mit dem Landtag und der Regierung, was damit nun genau gemeint ist und werden das hier veröffentlichen.

Bei den ersten Anzeichen werden wir sofort den Kontakt zu den Abgeordneten von Region, Bezirken und Stadtrat sowie Landtag und Bundestag suchen, damit möglichst im Planfeststellungsverfahren dagegen gestimmt wird. Oder jedenfalls die Abgeordneten, anders als beim SSW, genauer wissen, worüber sie abstimmen.

Zu diskutieren wäre der ebenfalls im BVWP2030 und sogar im vordringlichen Bedarf gekennzeichnete weitere Ausbau der A2 im Norden von Hannover auf 8-Spuren. Da dort nach ersten Erkenntnissen wohl keine Landschaftsschutzgebiete und wertvolle Natur sind, könnte das eine mit dem Bundesverkehrsminister verhandelbare Position sein. Dabei könnte dann auf den Ausbau der B65 aus Klima – und Kulturlandschaftsschutzgründen verzichtet werden.

Natürlich muss das auch von Protesten begleitet werden. Die BI-Leinemasch sieht sich für die inhaltliche Seite zuständig. Gerne nehmen wir aber an friedlichen Aktionen wie Fahrraddemos teil.

Autobahnmäßige 4-spurige Erweiterung der B65 von Bad Nenndorf nach Hannover nach Bundesverkehrswegeplan (BVWP2030)

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner